Es gibt viele Yogainteressierte, welche sich nicht mehr den Anforderungen einer "normalen" Yogastunde stellen wollen und trotzdem die Tiefe des Yogas erleben möchten. Das Angebot Yoga 60+ entspricht diesem Bedürfnis.
Yoga für Senioren ist eine sanfte Art des Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan mit Fokus auf sanfte Dehnung, Koordination und Kräftigung, Atemschulung, Entspannung und Meditation.
Kundalini Yoga für SeniorInnen wirkt unterstützend im Alterungsprozess. Auf der körperlichen Ebene werden durch gezielte Übungen Balance und Koordinationsfähigkeit erhalten, die Wirbelsäule wird aufgerichtet, das Lungenvolumen erweitert und die Körperwahrnehmung geschult. Yoga stärkt das Herz und hilft, dem Bluthochdruck entegegen zu wirken. Ausserdem wirkt Yoga stimulierend auf den Stoffwechsel.
Auf der feinstofflichen Ebene hilft Yoga für Senioren, das Leben als Reifung wahrzunehmen, sein Leben bewusst auszurichten, entsprechend der sich wandelnden Bedingungen und Herausforderungen der zweiten Lebenshälfte.
Das Pranayama (Atemübungen) aktiviert das Prana (Lebensenergie) und intensiviert die Sauerstoffversorgung des Körpers. Man fühlt sich wacher, vitaler.
Das grosse Spektrum der Meditationen, welche Yogi Bhajan vermitttelt hat, bietet viele Werkzeuge, um "erfolgreich zu altern".
In der Yoga-Klasse für SeniorInnen kann auf der Matte oder auf dem Stuhl geübt werden. Im Rahmen der eigenen körperlichen Möglichkeiten werden Achtsamkeit und Bewusstheit geübt.
Dienstag
09:00 bis 10:15
oder
10:30 bis 11:45
Mittwoch,
10:15 bis 11:30
Yoga 60+, Studio am Zürichberg, Mommsenstrasse 2, 8044 Zürich
Fluntern
Waldyoga 60+
Treffpunkt Waldhausstrasse/ Wolfsbachtobel, Kreis 7, Zürich
Lektion im Block: CHF 38
Einzelne Lektion: CHF 53
Einzelne Lektion: CHF 33
"Judith war mir vom ersten Augenblick an sympathisch. Sie ist immer gut gelaunt, findet für uns immer Zeit, wenn sie sieht, dass man Probleme hat, oder ein paar aufmunternde Worte braucht. Ein kleines «Extra» mit grosser Wirkung!
Judith erklärt uns immer alles notwendige zu jeder Übungslektion und führt die Übungen jedes Mal mit uns zusammen durch.
Die Übungen führen nicht nur zur besseren Beweglichkeit, sondern auch zur allgemeinen Gesundheit von Körper, Geist und Seele.
Mit der Zeit habe ich bemerkt, dass sich meine Leistungsfähigkeit gesteigert hatte. Auch weitere posititve „Nebenwirkungen“ haben sich mit der Zeit gezeigt: ich bin ruhiger geworden und mein Schlaf, was ich eigentlich nicht erwartete, sowie auch die Konzentration, haben sich verbessert.
Waldyoga ist auch eine sehr angenehme Variante. Man bewegt sich mit einer kleinen Gruppe an der frischen Luft und dabei konnte man noch passende Übungen machen - also eine doppelt positive Wirkung!“
Jarmila Jäger, Zumikon
„Seit ein paar Jahren besuche ich Kundalini-Yoga 60+, eine folgerichtige, wunderbare Erfahrung meines langjährigen Yoga-Weges.
Judith ist für mich eine sehr kompetente, unglaublich vielseitige Lehrerin, mit grossem Einfühlungsvermögen, besonders auch für ältere Leute.
Sie hat ein grosses medizinisches Wissen, das für ein fortgeschrittenes Alter sowie auch für junge Leute mit gesundheitlich/genetisch bedingt, belastenden Erkrankungen ein problemloses Üben ermöglicht.
Ich fühle mich nach jeder Lektion sehr entspannt und gleichzeitig mit Energie und Freude erfüllt. Den Alltag kann ich danach wieder besser, mit mehr Leichtigkeit und Humor bewältigen." B. L.
„Seit ein paar Jahren besuche ich das Yoga 60+ bei Judith. Nach jeder Stunde kehre ich zufrieden und beschwingt nach Hause zurück.
Ich habe viel gelernt über meine Atemgewohnheiten und hatte dadurch die Möglichkeit, alte Atem- und Verhaltensmuster hinter mir zu lassen. Die regelmässigen Yogasitzungen helfen mir, dran zu bleiben und meine teils ausgeprägte Trägheit zu überwinden.
Ich schätze Judiths ruhige, achtsame Art sehr und besonders auch ihr fundiertes Wissen, das sie gerne mit uns teilt. Da wir nur eine kleine Gruppe sind, geht Judith individuell auf jede einzelne Person ein und es gibt auch immer Platz zum Fragen stellen.
Der meditative, ruhige Einstieg und Ausklang runden die Stunde jeweils wohltuend ab.
Wen es nicht lockt, in einer anonymen Grossgruppe Yoga zu praktizieren, ist bei Judith genau am richtigen Ort."
Renata, 74 Jahre, Zürich
„Seit vielen Jahren besuche ich Yoga 60+ und die von Judith so professionell und liebevoll geleiteten Lektionen. Für meinen bald 80jährigen Körper ein "Must" und eine Wohltat für meine Atmung und meinen Geist ebenso. Vielen Dank!"
Jürg, Zollikon
„Judith verfügt über ein unglaubliches pädagogisches Flair. Diese Yogastunden sind eine Bereicherung für meinen Körper und Geist. Auch die online-Lektionen tun gut. Im Frühsommer schätzte ich das beruhigende Waldyoga.“
Sylvia Vollenweider, Zumikon
„Die Yogastunden 60+ mit Judith erlebe ich als 77 jährige bereichernd, kräftigend und unterstützend. Zum Start wird die Konzentration nach Innen gelenkt, zur Atmung. Der Gedankenfluss beruhigt sich und die Aufmerksamkeit gilt ganz dem Körper. Sanfte Anleitung und Hinweise auf deren Wirkung, empfinde ich als kräftigend und belebend. Die Muskeln werden gestärkt und gedehnt, die Organe belebt und die Kreisläufe angeregt. Auch die schnellen Bewegungen mit kräftigem Atem haben ihre Wirkung: Mit der Zeit lernte ich den Energiefluss zu spüren. Da kommt viel in Bewegung physisch, psychisch und mental. Einige kurze Bewegungsabläufe eignen sich für die Praxis zuhause. Eine längere Entspannungsphase gegen Ende der Stunde, lässt Zeit zum Nachspüren. Die abschliessende Meditation, meistens mit bewusster Atmung und Handstellung, bringt nochmals totale Konzentration. Ich verlasse die Yogastunde immer äusserst zufrieden und gestärkt für den Alltag. "
Susann Grunauer
„Deine Stunden sind immer höchst beruhigend und wirken sehr entspannend auf Körper und Geist.“
Olga Wilms, Zollikon